Galatopita, diese Variante ist eine Pita ohne Filoteig. Sie kommt ganz ohne Filo aus, deswegen wird sie auch in Griechenland Pita für Faule genannt. Sie ist schnell gemacht und du hast in null Komma nix etwas leckeres für deine Gäste gezaubert. Maismehl, (Grießmehl), Mehl, Eier, Zucker, Öl, Butter und Milch. Meistens haben wir diese Zutaten doch alle zu Hause. Probiert diesen leckeren Nachtisch aus. Kali Oreksi.
Rezept drucken
Pita ohne Filoteig
Anleitungen
In einer Schüssel das Maismehl mit dem Mehl und dem Zucker vermischen. Die Eier aufschlagen und zur Seite stellen. Die Milch in einen Topf erhitzen, nicht kochen, und das Mehl langsam einrieseln lassen. Hier bitte ständig rühren, damit es nicht am Boden kleben bleibt.
Nach dem es zum Brei geworden ist, die Eier hinzufügen und umrühren. Etwas vorsichtig aber kräftig damit die Eier nicht stocken.
Die leckere Füllung wird in einem mit Butter gefetteten Blech umgefüllt.
Jetzt kann es im Backofen für ca. 35 Minuten gebacken werden. (Den Rest mit einem Löffel auskratzen und probieren 😉 )
Mit einem Zahnstocher kann man es dann genau prüfen. Wenn nichts am Zahnstocher kleben bleibt ist es fertig.
Bei wieviel Grad backen?
Hallo lieber Saloustros, vielen Dank für deine Frage. Ich mache das bei meinem Ofen bei 200 °C und in den letzen 10 Minuten stelle ich es auf 180° C. Ich habe auch schon oft gehört, dass einige Leser es bei 200° C lassen. Probiere es am besten aus und prüfe es mit einem Zahnstocher. Genüssliche Grüsse aus Bielefeld Maria