Als ich zum ersten Mal von diesem leckeren Spanakopitakia Tarts gehört hatte musste ich sie sofort nachkochen. Ich liebe Rezepte die einfach gute Zutaten haben und einfach nachzukochen sind. Sie eignen sich als Vorspeise perfekt wenn man Gäste erwartet. Auch finde ich Essen super gut, dass man kalt essen kann oder einen Tag später. Meistens schmeckt es einen Tag später (für mich persönlich) noch fast besser. Wie ist es bei euch? Ich freue mich auf eure Kommentare. Viel Spass beim nachkochen.

Portionen |
|
- 1 kleine Zwiebel fein gehackt
- 3 Frühlingszwiebel fein gehackt
- 300 g frischen Spinat oder aufgetaut und gehackt
- 200 g Fetakäse zerbröselt
- 2 Tasse Ricottakäse
- 1 Tasse Parmesan
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 grosse prise Muskat
- 8 EL Butter geschmolzen
- 1 Packung Filoteig
- 2 EL Rapsöl
Zutaten
|
![]() |
- Backofen auf 180 ° C vorheizen. Ein Muffinblech mit 24 Fächern mit Butter einschmieren und beiseite stellen
- 2 EL Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Jetzt beide Sorten der Zwiebeln hinzufügen und kochen bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit den Spinat mit Fetakäse, dem Ricotta und dem Ei vermischen. Nun die Zwiebeln dazugeben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und beiseite stellen.
- Nun den Filoteig aus der Verpackung nehmen und auf der Kocharbeitsfläche ausrollen. Mit einem sauberen, feuchten Tuch bedecken. Ein Filoblatt entnehmen und mit der geschmolzen Butter bestreichen. Nun legst du noch ein weiteres Blatt drauf und diesen Vorgang nochmal wiederholen. Mit einem scharfe Messer in zwei gleichkrosse Stücke schneiden. Jedes Stück (Quadrat) in die Miniform legen. Und dies für die restlichen Plätze in der Form wiederholen. Insgesamt sind es jeweils 3 Filoteig Blätter. (6 Hälften)
- Jetzt mit einem Teelöffel die Spinatmischung jeweils auf den Teig in die Form legen. Nun mit Parmesankäse bestreuen und für 20 min im Ofen bei 180 °C backen. * Diese köstlichen Spanakopitakia kannst du nun sofort heiss servieren. Und kalt schmecken sie ebenfalls immer noch sehr gut.
* Meiner Erfahrung nach, ist es hier besser wenn man den Parmesankäse erst nach 15 Minuten darüber streut und noch 5 Minute mitbackt.
Hallo!
Das Rezept klingt sehr lecker und ich möchte es am kommenden Sonntag für einen griechischen Abend mit Freunden
nachkochen. Eine Frage zum Spinat: muss dieser (besonders, wenn er frisch ist, torgedünstet werden, damit
er Wasser verliert und zusammenfällt?
Vielen Dank für eine Antwort!
Ulrike