Moschari Kokkinisto – Ein herbstlicher Genuss aus Griechenland

Moschari Kokkinisto, Rindfleisch mit warmen Gewürzen wie Zimt und Piment.

Was ist Moschari Kokkinisto?

Zubereitung von Moschari Kokkinisto

Servierempfehlung

Moschari Kokkinisto, Rindfleisch mit warmen Gewürzen wie Zimt und Piment.

Moschari Kokkinisto

Portionen: 0

Zutaten

  • 1 kg Rindfleisch (in Würfel geschnitten, z. B. Schulter oder Schmorbraten)
  • 1 grosse Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 g Tomate
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Zimtstange
  • 1 Loorbeerblatt
  • 1 TL Zucker
  • 2 Möhren
  • 1 TL Pimentkörner
  • 1 Glas Rotwein
  • 1/2 Glas Olivneöl
  • Salz und Pfeffer
  • Wasser oder Brühe
  • Spaghetti oder Reis als Beilage

Anleitungen

  • Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Fleischwürfel darin scharf anbraten, bis sie rundherum gebräunt sind. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • Zwiebeln und Knoblauch: Im selben Topf die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
  • Fleisch zurück in den Topf: Das Fleisch zurück in den Topf geben und mit dem Rotwein ablöschen. Kurz köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist
  • Tomatensauce: Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Die Tomaten, Zimtstange, Lorbeerblatt, Zucker, Pimentkörner und etwa 200 ml Wasser oder Brühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Möhren hinzufügen.
  • Schmoren lassen: Alles gut verrühren, den Deckel aufsetzen und das Fleisch bei schwacher Hitze etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird.
  • Moschari Kokkinisto wird traditionell mit Spaghetti oder Reis serviert. Die Nudeln kochen und das Fleisch samt der aromatischen Sauce darüber geben.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Nach oben