Kochen und gutes Essen sind im Trend. Im Interview mit John Katsinos sprachen wir mit ihm über seine Leidenschaft fürs Kochen.
Wie lernt man ein Land geschmacklich am besten kennen?
John: Auf der Suche nach traditionellen Aromen und vor allem in Provinzen und abgelegenen Dörfern, die die Traditionen bewahren !!!!
Ist die griechische Küche ein Ort der internationalen Gastronomie?
John: Ja, denn der Rohstoff der griechischen Landschaft ist vielfältig und unberührt, hauptsächlich unser Gemüse und unser Öl. weil ein kluger Koch mit ihnen Wunder vollbringen kann.
Ist die griechische Natur immer noch ein Teamkollege hinter verschlossenen Türen?
John: Die griechische Natur ist der endgültige Teamkollege.

Was ist deine Lieblingsküche außerhalb der Griechischen?
John: Es ist eine schwierige Entscheidung, weil ich glaube, dass die Wahl jeder Küche von der Stimmung des Augenblicks abhängt. (Aber ich mag die peruanische Küche wirklich)
Es gibt eine Rückkehr zu traditionellen Gerichten, warum passiert das?
John: Ich glaube, dass eines der Hauptziele eines Küchenchefs darin besteht, Erinnerungen an das Vergnügen und den Geschmack der Kindheit wiederherzustellen.
Was ist dein griechisches Lieblingsessen?
John: Die traditionellen Safritos aus der wunderschönen grünen Insel Korfu.
Welche Zutaten verwendest du gerne beim Kochen?
John: Das ist mir ziemlich egal, die wichtigste Rolle für mich in der Küche ist, dass die Produkte alle frisch sind.
Wie erhältst Du Feedback von Ihren Kunden?
John: Es reicht mir wenn ich sehe, dass die Teller leer zurückgegeben wurden und das Lächeln meiner Gäste.
Was würdest Du niemals kochen?
John: abgepackte Produkte. Kurz und Knapp die Antwort kam wie aus der Pistole rausgeschossen, lach 🙂
Wie siehst du das Problem der gefährdeten Tiere? Würdest du sie für ein Rezept verwenden?
John: Nein, ich würde es nicht bevorzugen, aber viele gefährdete Tiere sind landwirtschaftliche Produkte und werden aus diesem Grund immer noch in Küchen verwendet.
Was würdest du tun, wenn du nicht kochst?
John: Die Wahrheit ist, dass mir, seit ich mich für das Kochen entschieden habe, nichts anderes durch den Kopf gegangen ist.
Ein Lebensmotto?
John: Liebe und Leidenschaft in dem, was du tust.
Text und Bilder: John Katsinos, Maria Pliatsika, Greek Cuisine Magazine